
Wir sind ein kleiner Verein von zurzeit ca. 150 Mitgliedern, von denen in den letzten Jahren jeweils ca. 50 tatsachlich den Weg aufs Wasser gefunden haben. Die einen ständig, die anderen sporadisch, die meisten irgendwo dazwischen. Wir wohnen direkt am Osterbekkanal, gegenüber von [k] Kampnagel. Und so einmalig und eigenwillig wie die Kulturfabrik von gegenüber stellen sich auch unsere Mitglieder dar. Mancher wagt den Vergleich und betitelt den Verein als FC St. Pauli unter den Ruderclubs.
Es ist bei uns nicht ganz so luxuriös, wie in einigen anderen Ruderclubs Hamburgs. Wir finden, dass ein niedriger Beitrag wichtiger ist, als neue Mahagoni-Paneele im Clubraum. Dafür macht es uns besonders viel Spaß, wenn man den Großen bei Regatten zumindest gelegentlich mal den Schneid abkaufen kann.
Und: bei uns rudert der Vorstand noch selbst, anstatt über das Rudern nur zu theoretisieren. Dadurch steht bei notwendigen Entscheidungen im Mittelpunkt, dass wir in Booten rudern und nicht auf Prinzipien reiten. Unser Schwerpunkt liegt im Breitensport. Auch das Wanderrudern wird gerne betrieben. Der Bootspark umfasst eine breite Auswahl an Gigbooten und Skiffs.
Wir bieten in jedem Jahr eine Anfängerausbildung an. Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
AnsprechpartnerInnen:
1. Vorsitzender | Daniel Fechner |
2. Vorsitzender | Nick Brodina |
Schriftführerin | Madlin Schott |
Kassenwärtin | Kristin Köhnke |
Ruderwartin | Stefanie Hahn |
Pressewart | Patrice Hüsemann |
Erwachsenensprecher | Jule Clausen / Meike Lohmann |
Bootswart | Maximilian Besche |
Wanderruderwärtin | Katharina Saul |
Formalia:
Satzung und Ruderordnung stehen unter Medien.
Beiträge 2022:
Aktives Mitglied | 18,00 € |
Schüler, Studenten, Azubis und Beziehende von ALG II / Bürgergeld | 10,00 € |
Passives Mitglied | 8,00€ |
Familie | 28,00€ |
Arbeitsdienst
Wir weisen darauf hin, dass jedes volljährige Mitglied, das während des Jahres dreimal im Boot gesessen hat, zusätzlich zu den Beiträgen pro Jahr 6 Stunden Arbeitsdienstleisten muss. Die Dokumentation des Arbeitsdienstes in der dazu am schwarzen Brett aushängenden Liste liegt in der Verantwortung des Mitglieds. Wer den Arbeitsdienst nicht leistet, muss die Stunden mit 12,50 €/h bezahlen. Die Abrechnung erfolgt zu Beginn des Folgejahres.
Adresse:
Osterbekstraße 79
22083 Hamburg
In Google Maps anzeigen
In OpenStreetMap anzeigen
